Unsachgemäße Zubereitung kann zum Verlust von wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen führen.
Achten Sie daher auf folgendes:
- Grüne Stellen großzügig wegschneiden – sie enthalten Solanin!
- Kartoffeln wenn möglich erst nach dem Garen schälen, da sich die meisten Vitamine unter der Schale befinden.
- Rohe Kartoffeln erst kurz vor dem Garen mit einem Sparschäler dünn schälen.
- Geschälte Kartoffeln nicht längere Zeit im Wasser liegen lassen, da sonst wasserlösliche Inhaltsstoffe verloren gehen.
- Kartoffeln nur mit wenig Wasser kochen – eventuell im Dämpfeinsatz.
- Durch Backen, Frittieren oder Braten entsteht Acrylamid – eine krebserregende Substanz. Ein deutlicher Anhaltspunkt dafür ist der Bräunungsgrad. Daher sollten Sie Kartoffelgerichte nur hellbraun backen, braten oder frittieren.