Die folgende Tabelle zeigt die durchschnittliche Haltbarkeit eingefrorener Lebensmittel bei einer Lagertemperatur von -18°C bis -20°C.
| Lebensmittel | Haltbarkeit bei -18°C bis -20°C | 
| Hefeteig | 1 – 3 Monate | 
| Selbstgekochtes | 1 – 3 Monate | 
| Backwaren | 1 – 3 Monate | 
| Würste | 1 – 3 Monate | 
| Faschiertes (Hackfleisch) | 1 – 3 Monate | 
| Schlagobers/ Sahne | 2 – 3 Monate | 
| Mürbeteig | 2 – 3 Monate | 
| Käse | 2 – 4 Monate | 
| Fisch und Schalentiere | 2 – 4 Monate | 
| Pilze | 3 – 6 Monate | 
| Brot und Gebäck | 4 – 6 Monate | 
| Schweinefleisch | 4 – 7 Monate | 
| Butter | 6 – 8 Monate | 
| Geflügel | 8 – 10 Monate | 
| Milchprodukte | 2 – 12 Monate | 
| Kräuter | 8 – 12 Monate | 
| Obst und Gemüse | 8 – 12 Monate | 
| Rindfleisch | 9 – 12 Monate | 
Weitere Artikel:
- Was passiert mit Lebensmitteln beim Einfrieren?
- Lebensmittel richtig einfrieren und auftauen
- Lebensmittel wieder einfrieren – geht das?
- Welche Lebensmittel eignen sich zum Einfrieren?
 
             
		


