Die Vielfalt an Nährstoffen in Eier weist sonst kaum ein anderes Nahrungsmittel auf! 1 Ei der Größe M hat ca. 90 kcal an Kalorien. In der menschlichen Ernährung spielen Eier eine wichtige Rolle, da ihr Eiweiß vom Körper besonders gut aufgenommen und verwertet werden kann.
Man spricht in diesem Zusammenhang von einer hohen biologischen Wertigkeit. Die biologische Wertigkeit von Vollei wird mit 100 bzw. 1 (100 %) angegeben und dient als Referenzwert. Die biologische Wertigkeit der Proteine ist ein Maß dafür, mit welcher Effizienz Nahrungseiweiß in körpereigenes Protein umgesetzt werden kann.
Weitere wichtige Inhaltstoffe in Ei sind Vitamin A, B2, B12, D, Eisen und Kalium. Alle Nährstoffe befinden sich im Dotter (zu einem größeren Anteil) und im Eiweiß.
Es spielt im Hinblick auf die Nährstoffe keine Rolle, ob das Ei roh oder gekocht verzehrt wird. Rohes Eiweiß enthält jedoch Avidin. Das ist eine Substanz, welche die Verfügbarkeit von Biotin (Vitamin B7) reduziert. Avidin wird durch das Erhitzen inaktiviert.
Kalorien- und Nährwerttabelle für ein Hühnerei der Größe M mit 58g Gewicht
(Durchschnittswerte)
Energie: 90 kcal Eiweiß: 7,4 g Fett: 6,6 g Kohlenhydrate: 0,4 g Cholesterin: 230 mg Natrium: 84 mg Kalium: 85 mg Kalzuim: 31 mg Phosphor: 124 mg Magnesium: 7 mg Eisen:1,2 mg |
Vitamin A: 158 µg Vitamin E: 1,2 mg Vitamin B1 (Thiamin): 0,08 mg Vitamin B2 (Riboflavin): 0,24 mg Vitamin B6 (Pyridoxin): 0,04m |
[Quelle: Die große GU Nährwert-Kalorien-Tabelle]
Weitere Artikel:
- Wie gesund sind Eier? Wie ist das Cholesterin im Ei zu bewerten?
- Tipps & Tricks rund ums Ei
- Die Eier Kennzeichnung hilft beim Einkauf
- Wissenswertes über die Frische und Haltbarkeit von Eiern
- Das gefärbte Osterei – gesundheitlich unbedenklich?
Super ! Kurzer Bericht , mit allen wichtigen Informationen , Kallorien und Nährwerttabelle , bezieht sich auf 1 Ei von 58 gr !!!
Und wird nicht wie an einigen Orten , pro 100gr Ei angegeben , wo noch zuerst umgerechnet werden muss !