| Sämig kochen |
Eindicken von Soßen bis eine cremige Masse entsteht |
| Sago |
Geschmacksneutrales Bindemittel aus granulierter Stärke |
| Sautieren |
Besondere Form des Kurzbratens – kleine Lebensmittelstücke in der Pfanne unter großer Hitze braten |
| Schlagen |
Luft in eine Masse einrühren |
| Schmoren |
Kombiniertes Garverfahren: Lebensmittel zuerst kurz in heißem Fett anbraten und dann mit Flüssigkeit abgelöscht fertig gegaren |
| Schmälzen |
Lebensmittel mit heißer Butter/ Schmalz übergießen |
| Schnetzeln |
Lebensmittel in dünne Streifen schneiden |
| Schröpfen |
Speckschwarte in Würfel oder Scheiben einschneiden |
| Schwenken |
Lebensmittel werden in einer Pfanne mit Fett oder Sauce vermengt |
| Spicken |
Fleisch vor dem Braten mit Hilfe einer Spickgabel mit Speckstreifen durchzogen |
| Spiegel gießen |
Soße dekorativ auf dem Teller verteilen (z. B. Fruchtspiegel) |
| Stauben |
Mehl hinzugeben wenn Flüssigkeit verdunstet ist und dann mit Flüssigkeit aufgießen |
| Stocken lassen |
Flüssige Eiermasse wird langsam gekocht bis sie fest ist |
| Sud |
Gewürztes Kochwasser für Fleisch oder Fisch |